Laden

Op.Dr.Sultan Buğday
Op.Dr.Sultan Buğday
Op.Dr.Sultan Buğday

Was ist Pubis-Ästhetik?

Was ist Pubis-Ästhetik?

Die Pubis-Ästhetik ist eine der ästhetischen Initiativen, die Frauen in letzter Zeit sehr interessiert haben. Der Schambeinkamm ist der hohe Bereich im oberen Teil des Genitalbereichs, direkt unterhalb der Leiste. Dieser mit Haaren bedeckte Bereich kann für manche Frauen ein Problem darstellen, da er flauschiger als normal aussieht. Daher kann es für Frauen unangenehm sein, dass dieser Bereich besonders beim Tragen von Kleidungsstücken wie Bikinis und Badeanzügen stärker hervortritt.

Dadurch, dass diese Beule, also der Schambeinkamm, geschwollener als normal ist, ist sie manchmal sogar unter engen Hosen sichtbar. Frauen werden durch diese Situation psychisch negativ beeinflusst. An dieser Stelle kommt die Schambeinästhetik ins Spiel. Die Ästhetik des Schambereichs, die eine radikale Lösung für dieses Problem der Frau bietet, ist ein Verfahren, das in kurzer Zeit abgeschlossen ist.

Warum wird das Schambein groß?

Manchmal können Patienten auch fragen, warum sie ein solches Problem haben. Dass die Schamgegend, die knapp über der Genitalregion liegt, stärker hervorsteht, kann durch die Schmierung in der Schamgegend verursacht werden.

Je nach angeborener Deformation kann es in diesem Bereich zu einer Schmierung kommen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Übergewicht zu den Hauptursachen des Problems gehört. Übergewicht führt auch zu einer Schmierung im Genitalbereich. Infolgedessen wird es möglich, dass der Schambeinvorsprung in dieser Region stärker hervortritt.

Gewichtszunahme ist ein weiterer Grund. Bei einigen Frauen, die nach einer Gewichtszunahme Übergewicht verloren haben, kann im Schambereich ein schlaffes Hautbild auftreten. Dies tritt normalerweise bei Menschen auf, die zu oft an Gewicht zunehmen oder abnehmen.

Dabei darf nicht vergessen werden, dass auch genetische Faktoren zu den Ursachen gehören. Als strukturelles Problem kann eine angeborene Vorwölbung in der Schamgegend vorliegen.

Was hier bekannt sein sollte, ist, dass es äußerst schwierig ist, das Fettgewebe im Schambereich mit Diät und Bewegung aufzulösen. Selbst wenn die Person abnimmt und ein Idealgewicht erreicht, kann das Fettgewebe im Schambereich seine Präsenz beibehalten. Daher ist es notwendig, diesen ästhetischen Eingriff zu nutzen.

Wo ist der Eingriff mit Pubis Aesthetics?

Bei dieser ästhetischen Operation wird im unteren Bereich der Leiste eingegriffen, der mit hoher und übermäßiger Behaarung bedeckt ist. Der Grund, warum diese Frage im Vordergrund steht, ist, dass Frauen denken, dass sie nach dieser ästhetischen Operation nicht schwanger werden können. Diese Informationen spiegeln niemals die Wahrheit wider.

Bei dem betreffenden ästhetischen Eingriff wird niemals ein Eingriff durchgeführt, der eine Schwangerschaft verhindern könnte. Abhängig davon handelt es sich natürlich nicht um einen ästhetischen Eingriff, der eine positive oder negative Veränderung der Möglichkeit, schwanger zu werden, bewirken kann. Sie können dieses Verfahren bedenkenlos nutzen.

Wie wird Schambeinästhetik durchgeführt?

Der Zweck dieses ästhetischen Eingriffs besteht darin, das Gewebe oberhalb des Schambeins zu reduzieren, dh den Überschuss in diesem Bereich zu entfernen. In diesem Zusammenhang wird bei der Anwendung der Fettabsaugung die Haut in eine Linie geschnitten und der Schamhügel verkleinert.

Bei übermäßiger Faltung oder Überschuss in diesem Bereich wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Vor dem Eingriff sollte eine ausführliche Untersuchung im Schambereich erfolgen. Auf diese Weise wird auch die Menge an Schamlippen und Schamfett bestimmt.

Nach dieser Untersuchung ist auch die Operation auf dem Hügel der Venus geplant. Bei dieser Untersuchung sollten auch Größe und Vorwölbung der Außenlippen berücksichtigt werden. Diese Region sollte als Ganzes betrachtet und bewertet werden. Die Gesamtbetrachtung der Größe bzw. der Vorwölbungen bei der Untersuchung liefert wesentlich erfolgreichere Ergebnisse nach der Operation.

Es ist auch wichtig, sehr genau zu bestimmen, wie viel der Hautinsel vom Schamhügel des Patienten entfernt wird. Denn die zu entfernende Insel sollte nicht mehr als ein paar cm groß sein. Ein zu starkes Hochziehen des oberen Verbindungspunktes an den Außenlippen führt zu einem unangenehmen Erscheinungsbild.

Deshalb ist es notwendig, die Größe der zu entfernenden Hautinsel sehr gut zu bestimmen. Wenn der Prozess richtig durchgeführt wird, ist es möglich, ein äußerst natürliches Aussehen zu erhalten. Manchmal kann auch nur eine kleine Menge Fettgewebe aus dem Schambein entfernt werden. Eine umfassendere Intervention ist daher nicht erforderlich.

Was ist der Vorteil von Pubis Aesthetics?

Im Allgemeinen beschweren sich Frauen darüber, dass ein solcher Vorsprung nach Gewichtsverlust auftritt. Denn es sind nicht nur strukturelle Probleme, die in dieser Region zu Überständen führen. Gleichzeitig können wir sagen, dass das Fettgewebe, das sich in dem Bereich ansammelt, dieses Problem ebenfalls verursachen kann. Abhängig von genetischen Faktoren kann diese Region im Laufe der Zeit sichtbar werden.

Wenn jedoch die ästhetische Operation angewendet wird, ist es möglich, die aufgetretenen Probleme zu beseitigen. Nach der Schambeinästhetik können Kleidung wie Bikinis, Badeanzüge und enge Hosen leicht bevorzugt werden. Wir können sagen, dass Frauen ihre Kleidung nach der Operation viel origineller auswählen können. Außerdem können Selbstbewusstseinsprobleme durch die Vorwölbung am Schambein beseitigt werden.

Besonders die Zahl der Frauen, die aufgrund der in dieser Region erlebten Probleme in ihrem Sexualleben Schamgefühle von ihren Partnern erfahren, ist ziemlich hoch. Die Tatsache, dass dieses Problem gerade beseitigt wird, gehört zu den Vorteilen der betreffenden Operation.

Betriebsprozess

Wir können die Fragen zum ästhetischen Prozess des Schambeins wie folgt auflisten:

  •  Ästhetische Eingriffe werden in Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt.
  •  Auf diese Weise ist es dem Patienten während des Eingriffs niemals möglich, Schmerzen, Wehwehchen und Schmerzen zu empfinden.
  •  Bei der Operation wird das überschüssige Gewebe wie zuvor geplant durch einen Schnitt entfernt.
  •  Danach wird ein Schambereich erhalten, der entsprechend dem Genitalbereich hervorsteht.
  •  Obwohl die Operationszeit nicht bei jedem Patienten gleich ist, variiert sie zwischen 40 Minuten und 60 Minuten.
  •  Nach dem Eingriff muss sich der Patient möglicherweise 1 Tag in der klinischen Umgebung ausruhen.
  •  Es ist vorteilhaft, sich nach der Entlassung einige Tage zu Hause auszuruhen.

Nach der Operation

Auch die Fragen zum Ablauf nach der Operation können wir wie folgt klären:

  •  Diese Operation erfordert keine lange Erholungsphase wie Dehnungsoperationen.
  •  Allerdings sollten Sie nach der Operation eine Woche lang keinen Geschlechtsverkehr haben.
  •  Es dauert nur wenige Tage, bis der Patient in sein Alltags- oder Arbeitsleben zurückkehrt.
  •  Während der Erholungsphase sollten Sie Umgebungen wie das Meer, den Pool, die Sauna oder das türkische Bad nicht betreten.
  •  Einige Medikamente können vom Arzt gegen das Infektionsrisiko verschrieben werden.
  •  Diese Medikamente müssen regelmäßig verwendet werden.
  •  Nach der Operation können leichte Schmerzen auftreten.
  •  Der Schmerz ist normalerweise im Schambereich oder leicht darüber.
  •  Wir können feststellen, dass die Schmerzen vorübergehend sind und Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Schmerzmittel verwenden können.
  •  Auch in diesem Bereich kann es nach dem Eingriff zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen.
  •  Ödeme und Blutergüsse sind ebenfalls vorübergehend, aber je nach Gewebezustand des Patienten kann es bis zu 1 Monat dauern, bis sie vollständig abgeklungen sind.
  •  Nach diesem Eingriff muss der Patient in regelmäßigen Abständen mehrmals zur Kontrolle.